Service Q für Tourist Information
Tourist Information Dümmerland leistet „ausgezeichneten Service“ am Gast und ist dafür mit dem Qualitätssiegel „ServiceQ“ zertifiziert worden
Die Tourist Information Dümmerland hat für drei Jahre das „ServiceQ“ - Stufe I, als Qualitätssiegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ erhalten.
Darüber freuen sich die Mitarbeiterinnen (v.l.) Jessica Weßling, Jessica Franz und Anne Steinbauer sowie Lemfördes Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Scheibe. (Foto TID)
„ServiceQualität Deutschland dient mit einem praxisnahen System als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an. So ist es für uns intern eine gute Möglichkeit gezielt und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten und gleichzeitig nach außen hin viele Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen, die vor allem unsere Gäste positiv zu spüren bekommen. Somit profitieren beide Seiten gleichermaßen davon.“ Erläutert Jessica Weßling (Tourismusmanagerin der SG Lemförde) die Auszeichnung.
Im Vorfeld hat die Tourist Information Dümmerland mit Sitz in Lembruch am Dümmer-See das Schulungs- und Qualitätssiegelprogramm der Initiative ServiceQualität Deutschland durchlaufen. Dank der langjährigen Erfahrungen sind die drei Mitarbeiterinnen gut im Bilde über die Erwartungen und Bedürfnisse der Gäste und Kunden. In gemeinsamen Meetings wurden die eigenen Serviceabläufe analysiert und entsprechende Verbesserungen erarbeitet. Im Anschluss galt es nachzuweisen, dass diese Maßnahmen zur Steigerung von Servicequalität im alltäglichen Arbeiten auch umgesetzt werden.
Alle drei Jahre müssen die kontinuierlichen Serviceverbesserungen einer unabhängigen Prüfungseinheit nachgewiesen werden. Somit ist ein stetiges Arbeiten an weiteren Qualitätsstandards gewährleistet. „Gute Servicequalität ist heutzutage ein sehr entscheidender Faktor und es ist wichtig auch kontinuierlich weiter daran zu arbeiten“, betont auch Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Scheibe.
ServiceQualität Deutschland richtet sich mit seinem dreistufigen Zertifizierungssystem an kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. Seit 2001 unterstützt der Verein Betriebe dabei, ihre Servicequalität zu verbessern. Durch das Q-Siegel nimmt die Tourist Information mit 3.000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Auf Niedersachsenebene steht eine gemeinsame Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Niedersachsen (DeHoGa), und der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH dahinter.