Trotz des schönen Winterwetters und der Minusgrade kein Eisvergnügen am Dümmer-See
Appell das Eis nicht zu betreten und den Dümmer - besonders am Wochenende - zu meiden
Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Homeschooling etc. ... da kann man gut verstehen, dass es die Menschen bei dem wunderschönen Winterwetter warm eingepackt nach draußen in die weiße Winterwelt zieht.
Bildunterschrift - Das Eis hält nicht!
„Wie gerne würden wir den Dümmer einmal wieder als riesengroße Eisfläche sehen, auf der Schlittschuhläufer und Eissegler ihre Runden drehen“ so das Tourismusmanagement des Dümmer-Sees. Bei dem vielen Schnee und den anhaltenden Minusgraden, klingt dieser Wunsch zunächst gar nicht so abwegig.
Vom Betreten der Eisfläche wird abgeraten
Jedoch trügt der Schein und es wäre zu kurzsichtig gedacht. In großen Teilen überdeckt eine Schneeschicht die Seeoberfläche und man kann nicht sehen wie es darunter aussieht. Der Schnee ist auf die nur minimal angefrorene Wasserfläche gefallen und hat dort eine Art „Cruched-Eis“ gebildet, darauf ist wieder eine isolierende Schneedecke gefallen. Auch die Sonneneinstrahlung trägt ihren Teil dazu bei, dass die Bedingungen suboptimal sind. Die Einheimischen haben vorsichtig getestet und mussten schnell feststellen, dass das Eis schon am Rand nicht hält. Auch sie raten dringend vom Betreten des Eises ab. Zwar ist der Dümmer ein Flachsee, jedoch ist der Wasserstand durch die hohen Niederschläge in den letzten Wochen aktuell vergleichsweise hoch. Auch wenn man vielleicht im Wasser stehen könnte, geht bei diesen Temperaturen die größte Gefahr von einer Unterkühlung und Problemen des Herz-Kreislaufsystems aus, wenn man ins Eis einbrechen würde.
Parkplatzangebot eingeschränkt
Durch die Schneemassen auf den Straßen, Gehwegen und Freiflächen, ist auch die Parkplatzsituation am Dümmer momentan eingeschränkt. Auch wenn die öffentlichen Parkplätze bereits geräumt wurden, können viele private Parkflächen oder Seitenstreifen an Straßen durch die Witterung nicht als Parkraum genutzt werden.
An die Corona Verordnung halten
Auch in den aktuell gerade verlängerten Corona Beschlüssen von Bund und Ländern wird dazu aufgerufen, auf Tagesausflüge zu touristischen Zielen und auf private Reisen zur Eindämmung des Coronavirus gänzlich zu verzichten.
Der Deichweg rund um den See ist schmal und aktuell durch die Schneeberge an den Rändern noch weiter eingeschränkt. So ist es hier bei erhöhtem Besucheraufkommen schwierig die vorgegebenen Abstandsregeln einzuhalten.
„In der aktuellen Phase wären wir daher unseren sonst treuen Gästen dankbar, wenn sie den Ausflug an den Dümmer-See auf später verschieben“. Bis dahin, schlägt Tourismusmanagerin Jessica Weßling vor, einen Spaziergang lieber auf den Stemweder Berg, die nahegelegenen Moore oder in die Ländereien der umliegenden Dörfer zu verlegen und dort die weiße Pracht zu genießen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!