Surfen
Wenn es stürmisch ist am Dümmer-See, dann sieht man sie: die Surf-Profis
Wenn dagegen nur ein kleines Lüftchen weht, herrschen ideale Bedingungen für Surfanfänger vor. In den Uferbereichen und im kompletten See kann man (bei einer maximalen Tiefe von 1,50 m) ohne Probleme stehen, wenn der Wind oder das Segel es einmal nicht so nett mit einem meinen.
Am See gibt es folgende Surfschulen, wo sich die Profis entsprechendes Equipment leihen und die Anfänger Surfkurse, begleitet von erfahrenen Surflehrern, machen können.
Wer privat mit seinem Brett auf dem Dümmer fahren möchte, findet in Lembruch und Hüde ausgewiesene "Surfeinsatzstellen", an denen ein einfacher Zugang zum See gewährleistet ist.
Surfspaß mit den Elektrischen Surfboards
Es ist eine neue Art der Fortbewegung auf dem Wasser. Sollte mal der Wind am Dümmer-See fehlen, bietet der E-Surfer eine prima Alternative.
Sauber, leise und über 30 km/h schnell kann man damit auch ohne Winde und Wellen bis zu 35 Min. über den See dahingleiten. Über einen Elektromotor mit Propeller wir das Board angetrieben, vergleichbar mit elektrischen Außenbordmotoren.
An der Surfeinsatzstelle in Hüde bei der Freizeitarena Dümmer-See wird ab sofort der Umgang mit dem Board geschult.
Weitere Infos gibt es bei der Freizeitarena Dümmer-See.