"Auf Schusters Rappen" durchs schöne DümmerWeserLand
Für "Beinarbeit der Extraklasse" bietet das DümmerWeserLand beste Voraussetzungen
Genießen Sie die Vielfalt der Moore und Heidelandschaften auf sanften Untergrund auf unseren Moor- und Naturpfaden in Goldenstedt, Damme, Wagenfeld, Freistatt, Barnstorf und Uchte. Erleben Sie bei einer Wanderung um den Dümmer-See das maritime Flair der Region.
Auf zwei Beinen durch die mystische Landschaft der Diepholzer Moorniederung
Möchten Sie es flach und komfortabel oder auch mal etwas bergig und noch sportlicher? Wir haben die richtigen Wanderangebote dafür.
Wählen Sie den Rundkurs um den Dümmer-See, eine Tour durch die Kirchdorfer Heide oder eine Erkundungstour in den Dammer Bergen, sei es im gemütlichen Wandertempo oder etwas sportlicher auf Nordic Walking Pfaden. Besonders die Naturliebhaber werden bei ihren Wanderungen auf den weitläufigen Wegen in den Mooren mit Besuchsmöglichkeiten in den Moorerlebniszentren in Goldenstedt und Barnstorf oder Uchte auf ihre Kosten kommen.
Gleich sieben verschiedene Moor- und Naturerlebnispfade bieten Wandermöglichkeiten mit besonders hohem Erlebnischarakter.
Wanderbare Moore
Landschaft zum Anfassen zu Fuß
Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Genießen Sie die Vielfalt der Moore und Heidelandschaften auf sanftem Untergrund auf unseren Moor- und Naturpfaden (und sogar ein ausdrücklicher „Sinnespfad“) in Goldenstedt, Damme, Wagenfeld, Freistatt, Barnstorf und Uchte.
Besonders informativ und erlebnisreich sind die Rundwege der verschiedenen Moorpfade in Kombination mit einem Besuch der Informationszentren.
Zur besseren Orientierung stehen Ihnen zahlreiche Kartenwerke kostenlos zur Verfügung
Spannende Exkursionen mit ganz unterschiedlichen Themen bieten Ihnen unsere zertifizierten Natur- und Landschaftsführer an.
Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder direkt beim Naturpark Dümmer e.V.
Übrigens...
wandern „auf eigene Faust“ ganz ohne Beschilderung und Karte ist natürlich in den mehr als 10 verschiedenen Mooren der Diepholzer Moorniederung von Goldenstedt bis Uchte auch jederzeit mit „hohem Abschaltfaktor vom Alltag“ möglich.
Rauf und runter
durch die Anhöhen der Dammer Berge und des Stemweder Bergs
Im Nordwesten der Dümmerniederung liegen die Dammer Berge. Sozusagen auf der gegenüber liegenden Seite im Südosten befindet sich der Stemweder Berg. Beide „formvollendeten Kleingebirge“ laden zu kleinen oder sportiveren Wanderungen auf Pfaden unterschiedlicher Länge ein. Alle zeichnet eine zielführende Wegbeschilderung aus.
Die Dammer Berge
In den Dammer Bergen sind die Wanderwege durch ein Knotenpunktsystem (ähnlich wie die Radwegemarkierung in den Niederlanden) ausgewiesen. So kann sich jeder selbst seinen bevorzugten Wegparcours zusammenstellen.
Bevorzugter Anlaufpunkt in den Dammer Bergen ist der Mordkuhlenberg mit seinem Aussichtsturm. Von hier können Sie (bei einer Höhe von bis zu 20 Metern) auf drei Ebenen zum Beispiel bis zum ca. 9 km entfernten Dümmer-See blicken.
Auch der Dammer Bergsee beim ehemaligen Erzbergwerk mit einem Naturlehrpfad fasziniert bei einer „Seeumrundung“ außergewöhnlich.
Der Stemweder Berg
Dieser Höhenzug in unmittelbarer Nachbarschaft des Dümmer-Sees ist durch zahlreiche unterschiedlichste Wanderwege mit guten Markierungen der Strecken erschlossen.
Eine Übersichtskarte aller Wanderwege farblich markiert und mit Angabe der km-Zahl finden Sie hier.