Stemweder Berg
Kulturelle Vielfalt - Natürliche Schönheit - Erholsame Freizeit
Stemwede liegt im nördlichsten Teil von NRW, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Niedersachsen und gehört zum Naturpark Dümmer. Etwa ein Drittel der Naturparkfläche liegt auf westfälischer Seite und umschließt die parkartige Kulturlandschaft der Gemeinde Stemwede mit dem Stemweder Berg und dem Oppenweher Moor.
Der als Wander- und Ausflugsziel bekannte "Stemweder Berg" gab der Gemeinde den Namen. Städte wie Diepholz und Osnabrück, Lübbecke und Minden bestimmen die urbane Nachbarschaft.
Bei uns haben Sie die Wahl: Die Vielfalt unserer bezaubernden Region auf eigene Faust erkunden, mit einer Gästeführung Geschichte und Natur "hautnah" erleben, oder einfach die Seele baumeln lassen und die westfälische Gastfreundschaft genießen.
Erkunden Sie die Vielfalt der Natur auf eigene Faust mit der "Naturerlebniskarte Stemweder Berg" oder lassen Sie sich von der "Stemweder Kräuterfrau" in die erstaunliche Welt der Wildkräuter und wilden Orchideen einführen.
Drei Mühlen unterschiedlicher Bauart laden zur Besichtigung ein. An den Mahl- und Backtagen sollten Sie unbedingt warmes Mühlenbrot und frischen Butterkuchen probieren.
Das von Fachwerkhäusern geprägte und sehr gut erhaltene "Stiftsdorf Levern" lädt zu einem Rundgang ein. Oder Sie begleiten die Stiftsdamen und andere Figuren in historischen Kostümen auf einem munteren Rundgang. Diese "Zeitzeugen" geben viele amüsante Geschichten aus zehn Jahrhunderten zum Besten.
Zeit für Geselligkeit und Genuss darf natürlich auch nicht fehlen. Unsere heimische Gastronomie bietet nicht nur regionale und saisonale Küche wie zum Beispiel Spargel, das "Königliche Gemüse" oder "Westfälischen Lappenpickert" an, sondern auch internationale kulinarische Genüsse.