Kranichtour durch Wagenfeld und Lemförde
Faszination pur. Erleben Sie das einzigartige Naturschauspiel rund um den "Vogel des Glücks".
Streckenlänge: ca. 74 km
Beschilderung: beschilderte Strecke, Schild mit Kranichen
Charakter der Wegstrecke: flaches Gelände ohne besondere Steigungen, überwiegend geteerter Untergrund
E-Bike Ladestationen:
Im Dorfe 115, 49448 Hüde (Cafè Landlust)
Dümmer-Deich, 49448 Hüde (Bar dü Mar)
Seestraße 51, 49459 Lembruch (Dümmerhotel Strandlust)
Dümmer-Deich, 49459 Lembruch (Hafenanlage Schlick)
Schulstraße 14, 49419 Wagenfeld (Hallenbad Wagenfeld)
Auch als GPS-Track steht diese Tour zum Download zur Verfügung.
Interessantes am Wegesrand:
- Moorwelten Wagenfeld-Ströhen: Europäisches Fachzentrum Moor und Klima (EFMK). Seit 2014 einzigartiges Erlebniszentrum mit interaktiver Ausstellung, Multivisionsshow, Barfußpark, Moorschnucken-Erlebnisspielplatz und Bistro
- Ströher Moorbahn(-Bahnhof) / "Spurwechsel": Umsteigeort von der 14 km langen Auenland-Draisinen-Strecke auf die Ströher Moorbahn. In der Saison Touren zu den Moorwelten und zum Moorpadd. Behindertengerechtes WC, Wohnmobilstellplätze und Bistro
- Neustädter Moor mit Moorpadd: Ein Abstecher auf den Moorlehr- und Erlebnispfad führt auf 1,3 km sehr unterhaltsam durch die Entstehungs- und Nutzungsgeschichte des Moores. Dazu weitere Rundwege, u. a. zum großen und kleinen Aussichtsturm (hervorragende Vogelbeobachtung möglich).
- Großer Aussichtsturm: Imposanter Blick über das Neustädter Moor, mit Wanderwegen zum Moorpadd.
- Idyllische Fischtreppe: Am Hespos' Wehr, mit Schutzhütte.
- Naturtierpark Ströhen mit Arabergestüt: 600 Tierarten aus fünf Kontinenten in naturbelassenen Anlagen, Gastronomie etc. Europas größstes privates Arabergestüt. Täglich geöffnet.
- Nordpunkt NRW: Einmal über die "Grenze" treten...Rastmöglichkeit mit Schutzhütte, Infotafeln und Windharfe.
- Inselgrün: Golfpark Wagenfeld, schöne 18-Loch-Anlage.
- Freilichtbühne Wagenfeld: Romantisch gelegen an der „Röthekuhle“. Jährlich eine neue plattdeutsche Komödie, Aufführungen im Juli/August.
- Auburg Wagenfeld: Vom 16. bis 19. Jahrhundert wurde Wagenfeld von hier aus regiert. Besichtigung möglich, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
- Bibelgarten an der St.-Antonius-Kirche: Unter dem Thema „Blickwechsel“ sind in 12 Stationen biblische Botschaften dargestellt.
- HallenFreibad Wagenfeld: Mit E-Bike Ladestation, Wohnmobilstellplätzen und Bistro. Im Freibadbereich mit Boccia-Bahn und Spielplatz.
- Rehdener Geestmoor, Aussichtsturm: Nicht nur zur Kranichzeit im Herbst ein sehr interessanter Aussichtspunkt in das ca. 2.000 ha große Hochmoor.
- Naturschutzgebiet "Oppenweher Moor": Siehe "Dümmer-Moor-Tour"
Die entsprechende Karte zur Kranichtour finden Sie hier.